Aktuelles
- Geschrieben von: Kirsten Kampmann
Seit über 50 Jahren sammelt der CVJM Eiringhausen die Weihnachtsbäume für einen guten Zweck ein – in diesem Jahr ist es erstmals und hoffentlich auch zum letzten Mal anders.
Aufgrund der Corona-Schutzverordnung konnte der Vorstand die Sicherheit aller Beteiligten beim Weihnachtsbaum-Einsammeln nicht garantieren und musste schweren Herzens die Weihnachtsbaum-Sammelaktion am 16. Januar 2021 absagen.
Mitarbeitende, Freund*innen und Teilnehmende des CVJM sind trotzdem unterwegs und verteilen Danke-Kärtchen für die Treue und das Engagement aller, die ihren Weihnachtsbaum, verbunden mit einer kleinen Spende, an die Straßen gestellt haben.
Über 5.000 Flyer wurden von unseren großen und kleinen Helfer*innen coronakonform verteilt. In Zweiergruppen mit Mama, Papa oder einer Begleitperson wurde ein Spaziergang durch die Straßen Eiringhausen und Umgebung gemacht, und die Flyer in die Briefkästen geworfen.
Denn die Flyer-Verteilaktion haben wir mit einem Versprechen verbunden:
Wir kommen im nächsten Jahr 2022 wieder – so Gott will und wir gesund bleiben – und holen wieder die Weihnachtsbäume ab!
Wer gerne trotzdem spenden würde, darf das selbstverständlich gerne tun. Unsere Spenden von der Weihnachtsbaum-Aktion wurden komplett für die Arbeit des CVJM Weltdienstes weitergereicht, die die ärmsten Menschen in unserer Welt unterstützen, damit ihre Grundbedürfnisse, die bei uns so selbstverständlich sind, wie ausreichend Essen und Trinken, einen Dach über dem Kopf, ärztliche Versorgung und Bildung erhalten.
Die Bankverbindung lautet:
CVJM-Westbund e. V.
IBAN: DE80 3506 0190 1010 2570 57
BIC: GENODED1DKD
Bank für Kirche und Diakonie, KD-Bank eG Duisburg
Weitere Informationen zur Arbeit des Weltdienstes gibt es unter
https://www.cvjm-westbund.de/website/de/cw/weltweit/weltdienst
SAVE THE DATE - also bitte vormerken:
Unsere nächste Weihnachtsbaum-Aktion findet am Samstag, 08.01.2022 statt. Wir sehen uns!?
Derzeit müssen die Kirche, das Gemeindehaus und das Familienzentrum leider geschlossen bleiben. Wir alle haben aber große und kleine Anliegen, Wünsche, Hoffnungen, Sorgen und Sehnsüchte.
"Der dich behütet schläft nicht!"
(Psalm 121, Vers 3)
Gott sieht und hört uns. Bemale oder beschrifte deinen ganz persönlichen Gebetsstein und lege ihn zu den anderen Steinen vor das Hauptportal der Johanniskirche der ev. Kirchengemeinde in Eiringhausen!
- Geschrieben von: Kirsten Kampmann
Die schnelle Ausbreitung des Corona-Virus stellt unsere Gesellschaft vor großen Herausforderungen. Die Lage verändert und verschärft sich zunehmend. Der Vorstand des CVJM Eiringhausen hat daher folgenden Entschluss gefasst:
"Der Vorstand des CVJM Eiringhausen e. V. wird ab Montag, dem 16.03.2020 alle Aktionen und Gruppen zunächst bis einschließlich zum Ende der Osterferien einstellen. Damit möchten wir alle Beteiligten schützen und der Verbreitung des Corona-Virus/ der COVID-19-Epidemie entgegenwirken. Wir folgen damit den Empfehlungen des Landeskirchenamtes der Evangelischen Kirche von Westfalen, des Kinder- und Jugendreferates im Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg, dem CVJM-Westbund e. V. und der Regierungserklärung des Landes NRW vom 13.03.2020."
Der Vorstand schließt sich den mutmachenden Worten des Generalsekretärs Matthias Büchle im CVJM Westbund e. V. an:
"Mit allen diesen Maßnahmen und in aller Unsicherheit über diese Situation, wollen wir als Christen den Blick nicht abwenden von dem, der uns in den Dienst im CVJM berufen hat. Dazu kann uns das Wort der Losung vom 10.03.2020 helfen:
"Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit."
(2. Timotheus 1, 7)."
Bleibt behütet!
- Geschrieben von: Kirsten Kampmann
Die erste Mitgliederversammlung nach der neuen Satzung fand bereits nach ca. zwei Stunden ihren erfolgreichen Abschluss.
Jugendfreizeit und MAK-Freizeit für 2018 geplant
Einige besondere Aktionen wurde von dem Vorstand für das Jahr 2018 vorgestellt. So finden zwei Freizeiten statt:
Eine Sommerfreizeit nach Schweden (16.07.-29.07.) in Kooperation mit der Kirchengemeinde Plettenberg. Anmeldungen und Infos gibt es bei unserem Jugendreferenten.
Zum anderen findet wieder eine MAK-Freizeit zum Thema "Verbundenheit" statt (14.09.-16.09.). Infos dazu können bei der Vorsitzenden Kirsten Kampmann erfragt werden.
Vorstandswahlen und Ehrungen
Ebenso mussten die 27 anwesenden Mitglieder den stellvertretenden Vorsitzenden, die Schatzmeisterin und Beisitzerinnen wählen. Marc Schreiber, Caro Knote, Conny Hellmich und Sarah Paschel stellten sich zur Wiederwahl und wurden einstimmig gewählt. Als eine der Wahlhelferinnen stellte sich die 10jährige Lilli Langenberg zur Verfügung, die ihre Aufgabe mit Bravour erledigt hatte.
Drei Mitglieder erhielten Ehrenurkunden: Kirsten Kampmann für ihre 10jährige, Jürgen Zappe für seine 35jährige und Michael Wach für seine 50jährige Mitgliedschaft.
Für einen Lacher sorgte die Vergabe unserer besonderen Wanderpokale, die in diesem Jahr von den Eheleuten Wach an Familie Schreiber weitergeleitet worden ist. Diese werden sicherlich einen "Ehren"-Platz im Wohnzimmer finden.
Insgesamt war es eine kurzweilige Mitgliederversammlung mit Berichten aus den Gruppen und Veranstaltungen, die mit Fotos aufgelockert worden sind. Mit einem Gebet endete diese Versammlung.